Generell sind die Pausenzeiten für den Job von Anfang an geregelt, werden sowohl in der App als auch auf dem Arbeitsvertrag angegeben und sind auch von Dir einzuhalten. Hier gelten grundsätzlich die Pausenzeiten, die auch durch das Arbeitszeitgesetz geregelt sind:
Jedes Unternehmen ist aber berechtigt, die Pausenzeiten zu erweitern (jedoch nicht zu verkürzen).
So kann es sein, dass Dich ein Unternehmen für 6,5 Stunden bucht. Hier arbeitest du 6 Stunden und musst trotzdem eine Pause von 30 Minuten machen. Es kann auch sein, dass das Unternehmen möchte, dass Du bei 8 Stunden Arbeitszeit eine ganze Stunde Pause machen sollst. Solche Regelungen sind zulässig und die Pause wird dann auch entsprechend vom Lohn abgezogen. Darauf weisen wir aber in der Regel bereits im Vorhinein hin. Wichtig ist aber immer, dass die Pausenzeiten, die im Arbeitsschutzgesetz geregelt sind, nicht unterschritten werden.
Unser System bucht die Pause die in Deiner App hinterlegt ist, immer automatisch dazu. Dennoch gib zum Abgleich beim CheckOut immer an, wie lange Du Pause gemacht hast.
Solltest Du Deine Pause selber verkürzen oder ausfallen lassen, weil Du lieber arbeiten möchtest um mehr Geld zu verdienen, wird dir die volle Pause trotzdem abgezogen.
Solltest Du durch das hohe Arbeitsaufkommen und ausdrücklichen Wunsch des Unternehmens keine Pause machen können/sollen, setze Dich bitte umgehend nach Deiner Schicht mit uns in Verbindung. Wir stehen jedoch auch in Kontakt mit dem Kunden und müssen auch dessen Angaben berücksichtigen, bevor wir eine Pausenzeit in der Abrechnung hinterlegen.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.