Wenn Du Bürger eines Landes bist, das nicht der europäischen Union angehört, kannst Du grundsätzlich bei Zenjob arbeiten, wenn Du die üblichen Anforderungen erfüllst, wie sie hier angegeben werden.
Als Student musst Du mindestens an einer europäischen Hochschule oder Universität eingeschrieben sein, die staatlich anerkannt ist und einen Nachweis der Immatrikulation vorlegen können.
Eine weitere Voraussetzung ist, dass Du an einem deutschen Wohnsitz gemeldet bist und über einen gültigen Aufenthaltstitel mit Arbeitserlaubnis verfügst und uns dies auch im Registrierungsprozess nachweisen kannst.
Zudem musst Du Dich für die digitale Signatur registrieren können, da Du auf diesem Weg Deine Rahmenvereinbarung und Deine Verträge zu den einzelnen Jobs unterzeichnen musst. Leider erfüllen manche Identitätsnachweise (Personalausweis/Reisepass) nicht die benötigten technischen Sicherheitsanforderungen des öffentlichen Online-Registers echter Identitäts- und Reisedokumente der Europäischen Union (https://www.consilium.europa.eu/prado/de/search-by-document-country.html), die für die digitale Verifizierung Deiner Identität notwendig sind.
Zuletzt benötigen wir zwar von jedem Talent eine europäische Bankverbindung und eine deutsche Sozialversicherungsnummer sowie Steuer-ID, jedoch musst Du Dich als Angehöriger eines nichteuropäischen Landes selbst bei den entsprechenden Stellen melden, um die Daten zu erhalten.
Eine Auflistung aller Dokumente, die für Deine Beschäftigung bei Zenjob nötig sind, findest Du übrigens hier.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.