Das Gesamtgehalt bezeichnet prinzipiell die zweite Hälfte Deines Gehaltes, nachdem Du die erste Hälfte Deines Gehalts bereits mit der Abschlagszahlung erhalten hast.
Bitte beachte: dies gilt nur, wenn alle Deine Verträge vollständig bei uns eingegangen sind, da wir erst dann eine Abrechnung durchführen können.
Sollten Deine Verträge also nach dem regulären Auszahlungszeitpunkt ankommen, werden sie umgehend bearbeitet und Du bekommst Dein Restgehalt kurze Zeit später überwiesen.
Im Gegensatz zur Abschlagszahlung handelt es sich beim Gesamtgehalt um einen Nettobetrag. Das heißt, eventuell anfallende Lohnsteuern werden nur von der Überweisungssumme des Gesamtgehaltes abgezogen, beziehen sich jedoch auf alle im Monat erwirtschafteten bzw. gezahlten Gehälter.
Die Summe des Lohns der einzelnen Jobs, die Du der App entnehmen kannst, ergibt sich somit in den meisten Fällen aus den Netto-Abschlagszahlungen, dem Brutto-Gesamtgehalt und der Lohnsteuer.
Deine Lohnabrechnung kannst Du über das Webcenter abrufen, dort findest Du auch Deine Lohnsteuerbescheinigung (LSt-AN-Bescheinigungen) und Meldebescheinigung zur Sozialversicherung (SV-AN- AG-Bescheinigungen).
https://zenjob.zendesk.com/hc/de/articles/115005808045-Wo-finde-ich-meine-Lohnabrechnung-
Die Zugangsdaten für das Webcenter erhältst Du zum ersten Mal mit der Auszahlung Deines ersten Monatsgehalts, also mit der zweiten Hälfte des Gehalts im Folgemonat.
Ob und wie viel Lohnsteuer Dir von Deinem Gehalt abgezogen wird ergibt sich großteils aus der Höhe Deines Verdienstes, der Steuerklasse mit der Dich Zenjob abrechnet und Deinem Anmeldezeitraum innerhalb des Monats.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.